Wende

 

Der Jahreswechsel steht wieder vor der Tür und damit beginnt auch für die allermeisten Menschen in Deutschland der alljährliche Stress. Darüber habe ich auch vor kurzem bei Gabi mit einem Schmunzeln nachgelesen.

Was sich unterhaltsam liest, rüttelt aber auch wach. Ich für meinen Teil kann mit den großen und pompösen Aufmachungen und Konsum-Verlockungen zur Weihnachts- und Vorweihnachtszeit mittlerweile nicht mehr viel anfangen. Mir ist es schlicht zu viel – zu viele Optionen, zu viele Menschen. Dichtestress in jeglicher Hinsicht.

Ich orientiere mich gerne an natürlichen Ereignissen, die bestimmte „Tage“ und Wendepunkte markieren. Ob Sonnenwende, Tagundnachtgleichen, Jahreszeiten oder Mondzyklen – die von der Natur gegebenen Ereignisse sind erstens ganz greifbar und für mich auch sehr viel spannender als die von Menschen definierten Feiertage. Insofern gilt für mich: Lieber wieder mehr am Lauf der Natur und an den Jahreszeiten orientieren, anstatt dem alljährlichen Weihnachts-Stress zu verfallen. Das heißt für mich, dass ich zum Jahreswechsel hin eher einen Gang zurückschalten möchte – minimale Deko, eine schöne Kerze, abendliche Spaziergänge, schreiben und im besten Fall früh schlafen.

Für die anstehende Wintersonnenwende sowie den Jahreswechsel überlege ich mir immer einige Reflexionsfragen, mit denen ich ein kleines Resümee für das vergangene Jahr ziehe und einen Ausblick auf das kommende Jahr mache. Dazu verwende ich gerne Tarotkarten als Reflexionswerkzeug und ein selbst entwickeltes Legesystem als Reflexionsgerüst. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, einmal auf diese Weise zu resümieren? Falls ja, findet ihr das Legesystem im Anschluss dieses Beitrags - als kleines "Geschenk" sozusagen.

 

 

 

 

Darüber hinaus wünsche ich allen Lesern und Leserinnen meines Blogs einen ruhigen und erholsamen Jahreswechsel mit ganz viel „weniger ist mehr“ und einer guten Portion Humor! Wir lesen uns im neuen Jahr – dann hoffentlich auch endlich mit einer aktualisierten Roomtour und einigen weiteren interessanten Updates in Sachen Minimalismus und Vereinfachung.

Bis dahin stöbert doch gerne ein wenig im Archiv.
Wie verbringt ihr so den Jahreswechsel?

 

 

Download
Jahresresümee und Ausblick
Legemuster_Die Tür.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.7 KB
Kommentare: 3
  • #3

    Daniel (Montag, 30 Dezember 2024 11:27)

    Weihanachten wurde ja auch nicht ganz zufällig in die Nähe der Wintersonnenwende gelegt. :D

    Ich kann dienen Ansatz so gut nachvollziehen! Ich hatte dieses Jahr auch das Bedürfnis nach einem ruhigen Jahreswechsel. Ich habe zum 31. nichts zugesagt und auch Freunden und Familie mitgeteilt, dass ich einen ruhigen Jahreswechsel möchte. Ich werde also diese Tage zur stillen Reflektion nutzen und mich erholen, damit ich kraftvoll und geordnet in das nächste Jahr ziehen kann. :)

  • #2

    Tom (Mittwoch, 25 Dezember 2024 18:13)

    Ich freue mich aufs neue Jahr und bin gespannt wie es bei dir weiter geht
    Liebe Grüße
    Tom

  • #1

    Vicki (Samstag, 21 Dezember 2024 19:15)

    Bin gespannt, welche Artikel uns 2025 erwarten :)