Betrifft uns alle: Das C.-Problem. Es wird hitzig diskutiert, brisante Meldungen liefern uns die Live-Ticker und verunsichern viele Menschen. Sicher ist: Das C.-Problem ist kein Zufall.
Wir alle hinterlassen Spuren. Manche von ihnen bleiben für immer, andere verblassen sanft im Fluss des Lebens. Die Natur ist genügsam - der Mensch hingegen niemals satt, sein Fußabdruck ist gigantisch.
Küche muss für mich vor allem einfach, übersichtlich und handhabbar sein. Komplizierte Kochvorgänge, Spezial-Utensilien oder Spülorgien sind nichts für mich. Deshalb verwende ich nur noch wenige Basics.
Ich habe den Wind in den Bäumen vernommen, das Zwitschern in den Kronen der Buchen und das Knistern im Boden der Nadelwälder. Achtsam, urwüchsig und wesentlich ist der Weg zurück zur Natur. Kommst du mit?
Es gab tatsächlich ein Leben vor Amazon. Danach änderte sich vieles. Ich habe es satt gehabt. Ständige Fehlkäufe durch allzu beqeuemes Klick-Kaufen. Gibt es ein Leben nach Amazon?
Minimalismus im Büro und Arbeitszimmer - wie geht das? Ich habe es mir sehr leicht gemacht: Ich habe kein Arbeitszimmer. Multifunktionalität machts möglich!
Mit der Achtsamkeit kommt die Dankbarkeit. Dankbarkeit ist auch eine Form der Wahrnehmung und Betrachtung des Lebens. Entdeckst du die täglichen Geschenke des Lebens?
Wir leben im Zeitalter der Informationsfluten - alles blinkt, ist grell, macht Geräusche und bewegt sich rasant. Auch wenn es uns nicht bewusst ist: Für unser Gehirn ist das jeden Tag Hochleistungssport.