B L O G
8 S A M
W E L T
B L O G
8 S A M
W E L T
B L O G
Konsum
Konsum
Life Style Creep und die Krise
Je mehr du besitzt, desto höher steigen deine Kosten. Je mehr Geld du zur Verfügung hast, desto mehr Geld wirst du ausgeben. Wie hilft Minimalismus?
Mehr lesen...
Konsum
Schluss mit schnell
Die Tretmühle dreht sich täglich. Fühlst du auch, dass es reicht? Schluss mit schnell - eine Dokumentation hat mich zum Nachdenken angeregt.
Mehr lesen...
Konsum
Pseudo-Minimalismus
Minimalismus kehrt sich in sein Gegenteil um, wenn er selbst zur Konsumfalle wird: Ego-Trap Alert! Aber was heißt das für uns?
Mehr lesen...
Konsum
Kaufrausch
Wenn das Belohnungszentrum und der Wunsch nach Zugehörigkeit feuern, gibt es kein Halten mehr: Kaufen, kaufen, kaufen! Warum funktionieren die Tricks der Hersteller so gut?
Mehr lesen...
Konsum
Finanzielle Freiheit
"Gib mir dein Geld und ich zeigt dir, wie du finanziell frei wirst." Eigentlich perfide. Lasst uns demontieren, ich plädiere für finanziellen Frieden!
Mehr lesen...
Konsum
Minimalism Island
Heute schenke ich dir ein Gedankenexperiment. Spielst du mit? Du bist herzlich eingeladen auf Minimalism Island!
Mehr lesen...
Konsum
Weniger ist mehr
Eine Dokumentation lässt Fragen in mir aufsteigen. Worte, die mich zum Nachdenken bringen. Welchen Fußabdruck hinterlassen wir?
Mehr lesen...
Konsum
Unnütze Dinge
Minimalismus betont das Wesentliche, auch was den Besitz angeht. Besitzt du Dinge, die du eigentlich gar nicht brauchst?
Mehr lesen...
Konsum
Fehlkauf
Wie oft hast du schon etwas erworben und nach wenigen Tagen festgestellt, dass du das Ding eigentlich gar nicht benötigst? Ein Fehlkauf - und nun?
Mehr lesen...
Konsum
Wozu der Verzicht?
Das einfache und minimalistische Leben fühlt sich für mich nicht wie Verzicht an - im Gegenteil, es hat mich sogar bereichert.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen